Skip to Main Content
Home
My Account
Book Clubs
Contact Us
About Us
Schoenhof's Bargain Basement
0
Literature
Nobel Prize Winner 2022
French Books
German Books
Italian Books
Spanish Books
Portuguese Books
Language Learning
Assimil
French Language Learning
German Language Learning
Italian Language Learning
Spanish Language Learning
Children's Books
Timeless Classics as Gifts
French Children's Books
German Children's Books
Italian Children's Books
Spanish Children's Books
Course Books on the Web
Harvard University
Boston University
University of Puerto Rico Rio Piedras
UMass Dartmouth
Book Groups
Bethesda Book Club
Cercle Littéraire de Maine
Alliance Francaise Denver Reading Group
Schoenhof's Bargain Basement
0
Home
Course Books on the Web
Harvard University
Spring 2019
COLIT191 with Professor Ryan
Austerlitz by W.G. Sebald
Zoom in on Image(s)
Add to Wish List
Add to Gift Registry
Email a friend
Share
|
Austerlitz by W.G. Sebald
On sale
$44.40
Original price
$24.42
Retail Price
Regular Price:
$44.40
Your Savings:
$19.98
(45%)
Austerlitz by W.G. Sebald
Item: :
9783596148646
Availability:
Usually Ships in 2 to 3 Weeks
Author:
Winfried G. Sebald
Length:
420 pages
Format:
Paperback
Publish Date:
2013
Language:
German
Put me on the Waiting List
Quantity
+
-
Add to Cart
Submit
product tabs
Description:
Publisher:
Jacques Austerlitz heißt der rätselhafte Fremde, den der Erzähler einst in einer dunklen Bahnhofshalle kennen lernte. Als der Zufall die beiden Männer wieder zusammenführt, enthüllt sich Schritt für Schritt die Lebensgeschichte dieses schwermütigen Wanderers. Austerlitz, der seit vielen Jahren in London lebt, ist kein Engländer. In den vierziger Jahren ist er als jüdisches Flüchtlingskind nach Wales gekommen. Der Junge wächst bei einem Prediger und seiner Frau heran, und als er nach vielen Jahren seine wahre Herkunft erfährt, weiß er, warum er sich als Fremder unter den Menschen fühlt. W. G. Sebald verfolgt in seinem Roman die Geschichte eines Entwurzelten, der keine Heimat mehr finden kann.
Über W.G. Sebald: W. G. Sebald, geboren 1944 in Wertach im Allgäu, lebte seit 1970 im ostenglischen Norwich, wo er als Dozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität lehrte. Er starb 2001 bei einem Autounfall. Im Fischer Taschenbuch Verlag liegen vor die Prosabände "Schwindel. Gefühle", "Die Ausgewanderten", "Die Ringe des Saturn" und "Austerlitz" sowie der Nachlassband "Campo Santo"; weiterhin das 'Elementargedicht' "Nach der Natur", die Essaybände "Logis in einem Landhaus" und "Luftkrieg und Literatur" sowie die beiden Bände zur österreichischen Literatur "Unheimliche Heimat" und "Die Beschreibung des Unglücks". Über W. G. Sebald und sein Schreiben gibt Auskunft der Band "'Auf ungeheuer dünnem Eis.' Gespräche 1971 bis 2001".
Fischer Taschenbuch Verlag
Recently Viewed Items
Turn History Off
[history_item_name]
[ITEMPRICE]
[ITEMPRICE]
Original price
[ITEMSALEPRICE]
Sale
Clear
×
Menu Links
Categories
Social
0
Items